Home
mein Lernbereich
Presse
Seminare
Kanalrenovierung
Kanalsanierungsmaßnahmen
Kanalreparatur
Tagungen
Deutscher Reparaturtag
Lehrgänge
Fachkraft Kanalsanierung
Zertifikatslehrgang
Zertifikatsstudium
Auffrischungskurs
Grundstücksentwässerung Präsenz
Grundstücksentwässerung Online
Online Weiterbildung
VSB-Beratertag
Gebäudeentwässerung
TV-Inspektion (GEW)
Inhouse Schulung
Inhouse Schulung
allgemeine Informationen

Weiterbildung nach Themen
|
Aktuelles
-
-
-
32. VSB-Mitgliederversammlung 2022 ONLINE
Im Namen des Vorstands laden wir Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am: Mittwoch, 22. Juni 2022 - Beginn: 16:00 Uhr | Ende: ca. 18:00 Uhr ONLINE statt. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unten in der Einladung. Im internen Bereich finden Sie auch den Link für die Online-Anmeldung.
-
-
VSB-Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft im VSB e.V. bringt viele Vorteile Sie gestalten den Fortschritt und die Zukunft in der Kanalsanierung mit. Sie können Ihre Fachkompetenz ausbauen und sich empfehlen. Sie erleben den Austausch und ein Netzwerk mit führenden Fachleuten. Aber durch eine Mitgliedschaft im VSB e.V. sparen Sie auch bares Geld. weitere Informationen
Mitglied werden
-
Unsere zertifizierten Kanalsanierungs-Berater
×
a. Großzügige Seminarräume und Bestuhlung nach Mindestabstand
b. Tageslicht und Fenster für ausreichendes Lüften
c. Benutzen Sie bitte eine Maske für den Aufenthalt im öffentlichen Raum, z.B. in den Gängen, im Eingangs- oder Sanitärbereich Über weitere Maßnahmen, die wir in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten ausarbeiten, halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Weitere Informationen: Die Corona-Informationen der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
Folgende Präventivmaßnahmen erwarten Sie bei unseren Präsenzseminaren
a. Großzügige Seminarräume und Bestuhlung nach Mindestabstand
b. Tageslicht und Fenster für ausreichendes Lüften
c. Benutzen Sie bitte eine Maske für den Aufenthalt im öffentlichen Raum, z.B. in den Gängen, im Eingangs- oder Sanitärbereich Über weitere Maßnahmen, die wir in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten ausarbeiten, halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Weitere Informationen: Die Corona-Informationen der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html